Der Einbau erfordert etwas handwerkliches Geschick, aber keine besonderen Fähigkeiten.
Einbauort Steuergerät
Das Steuergerät ist mit Hilfe von vier Schrauben im Armaturenbrett anstelle des Original-Lautsprechers verbaut. Durch die Aussparung für den Aschenbecher ist die Stelle sehr gut zugänglich.
Einbauort Verteiler-Print
Der Verteiler-Print ist unter der Cockpit-Abdeckung direkt auf dem Gehäuse der Analog-Uhr bzw. des Drehzahlmessers verbaut. Die Stelle bietet sich an, da sich darunter der Orignal-Cockpit-Stecker befindet, dessen Signale mit Hilfe von Abzweigklemmen abgegriffen werden (anstelle der Abzweigklemmen kann auch ein Adapter-Stecker von Speedpuls verwendet werden). Außerdem ist der Print an dieser Stelle durch die Cockpit-Abdeckung vor Staub und Feuchtigkeit geschützt.
Einbauort Display
Das Display ist direkt im Cockpit verbaut. Die Abmessungen des Displays wurden dahingehend gewählt, dass das sich das Display unauffällig in die gegebene Struktur integrieren lässt.
Einbauort Taster
Die Taster sind direkt in den Scheibenwischer- bzw. Blinkerhebel verbaut. Der Einbau ist gestaltet sich sehr einfach, da die Original-Hebel ohnedies über einen Hohlraum verfügen, welcher über eine Abdeckung auf der Unterseite zugänglich ist. Für den Einbau müssen nur zwei Löcher gebohrt werden, eines für den Miniatur-Taster auf der Außenseite des Hebels und eines als Kabel-Auslass auf der Gehäuse-Abdeckung.
Eine detaillierte Einbauanleitung findet sich im Download-Bereich.